Streckenlänge: 41,2 km
größte Neigung: 1:100
Spurweite: 1435 mm
KBS (Auswahl) |
1914 |
1936 |
1939 |
1944/45 |
1951/52 - 1960 |
1968/69 - 1991/92 |
1992/93 - 1993/94 |
1994/95 |
1995/96 - 1999/2000 |
2000/01 - 2002 |
102F |
94m |
594m |
100h |
107d |
181 |
207 |
204.23 |
206.35 |
209.35 |
Streckenabschnitt |
Aufnahme ÖPV |
Einstellung ÖPV |
Status |
Fürstenwalde - Saarow Ost |
02.06.1911 |
|
in Betrieb |
Saarow Ost - Pfaffendorf (Mark) |
19.12.1911 |
23.05.1998 |
kein Betrieb |
Pfaffendorf (Mark) - Beeskow |
31.05.1997 |
abgebaut |
Petersdorf - Saarow West |
1911 |
1945 |
abgebaut |
Saarow West - Silberberg Waldschänke |
01.05.1921 |
Station |
km |
umbenannt in |
Aufnahme ÖPV |
Einstellung ÖPV |
Fürstenwalde (Spree) Klbf |
|
0,0 |
|
siehe Oderbruchbahn |
|
Buschgarten |
|
2,7 |
|
02.06.1911 |
1945 |
Ketschendorf |
| 5,7 |
Fürstenwalde (Spree) Süd |
02.06.1911 |
|
Petersdorf Seebad |
|
8,9 |
|
1933 |
1946 |
Petersdorf |
 |
10,3 |
|
02.06.1911 |
27.05.1995 |
Saarow Ost |



| 12,4 |
Bad Saarow Bad Saarow-Pieskow Bad Saarow |
02.06.1911 |
|
Bad Saarow-Klinikum |
|
13,5 |
|
24.10.2011 |
|
Pieskow |
|
14,5 |
1. Bad Saarow-Pieskow 2. Bad Saarow-Pieskow Süd |
19.12.1911 |
23.05.1998 |
Wilmersdorf |
|
18,9 |
Wilmersdorf (Kr. Fürstenwalde/Spree) Wilmersdorf (Kr. Beeskow) [26.03.1953] |
1936 |
29.04.1988 |
Wilmersdorf |
|
19,0 |
|
30.04.1988 |
27.05.1995 |
Lamitsch-Wilmersdorf |
|
20,4 |
Pfaffendorf (Mark) |
19.12.1911 |
23.05.1998 |
Görzig |
|
24,1 |
|
19.12.1911 |
31.05.1997 |
Groß Rietz |
|
26,7 |
|
19.12.1911 |
31.05.1997 |
Neuendorf (b Beeskow) |
|
30,4 |
Beeskow Nord |
19.12.1911 |
27.05.1995 |
Beeskow Krbf |
|
33,0 |
|
19.12.1911 |
31.05.1997 |
Station |
km |
umbenannt in |
Aufnahme ÖPV |
Einstellung ÖPV |
Petersdorf |
0,0 |
|
s.o. |
Saarow Kurhaus |
2,5 |
Bad Saarow Kurhaus |
vor 1930 |
1945 |
Saarow West |
3,2 |
Bad Saarow West |
1911 |
1945 |
Saarow Süd |
4,7 |
Saarow Alte Eichen Bad Saarow Alte Eichen |
01.05.1921 |
1945 |
Silberberg Nord |
6,7 |
Saarow Silberstrand Bad Saarow Silberstand |
01.05.1921 |
1945 |
Silberberg Süd |
7,6 |
Saarow-Silberberg Bad Saarow-Silberberg |
01.05.1921 |
1945 |
Silberberg Waldschänke |
8,2 |
|
01.05.1921 |
1945 |
Literatur zur Kreisbahn Beeskow-Fürstenwalde
Meyer, Lothar: Beeskow - Fürstenwalde (Spree)
Sammelwerk 'Deutsche Neben- und Schmalspurbahnen', 8. Egränzungslieferung (1996), GeraNova-Verlag
Preuß, Erich: Archiv deutscher Klein- und Privatbahnen: Brandenburg / Mecklenburg-Vorpommern
1994, transpress Verlag, ISBN 3-344-70906-2
zur Übersicht 'Bahnstrecken in Brandenburg'
© 2001-2017 Axel Mauruszat, zuletzt geändert am 26.02.2017
|